VERPACKUNGEN UND TRAGETASCHEN IM HANDEL
Tragetaschen, Blumenverpackungen, Lebensmittelverpackungen und Geschenkverpackungen unterliegen einem steten kulturellen und gesellschaftlichen Wandel. Wir stellen die aktuellen Trends und Neuheiten aus der Verpackungsbranche vor. Wir recherchieren regelmässig zu den neusten Trends und Innovationen im Handel und legen unseren Fokus auf Verpackungsmaterialien für Blumenhändler / Floristen, Metzgereien und Käsereien.
Welches Tragetaschen-Design ist gerade in? Welche Geschenkverpackung liegt im Trend? Welche Eigenschaften haben gute Verpackungen? Wir recherchieren intensiv für Sie im Internet zu diesen Themen und befassen uns auch mit Kundenansprüchen, die sich konstant wandeln. Der Handel bietet eine grosse Auswahl an Geschenkverpackungen und Designs: Jede Jahreszeit hat passende und weniger passende Farben. Manche Formen und Farben passen auch nur zu einem bestimmten Image eines Händlers. Manche Farben sind auch einfach viel beliebter als andere – dies ist teilweise auch vom Geschlecht abhängig. Wir gehen in unseren informativen Beiträgen auf diese Faktoren ein und befassen uns zudem natürlich auch mit der sicheren Verpackung von Lebensmitteln. Je schneller und sichererer ein Lebensmittel verpackt werden kann, desto praktischer sind die Verpackungen für Händler.
Welche Verpackungen sind aber bei den Kunden angesagt? In der Vergangenheit haben sich beispielsweise Blisterverpackungen als grosses Ärgernis erwiesen. Manche Kunden wollen auch vermehrt auf Plastikverpackungen verzichten und setzen dafür vermehrt auf Papierverpackungen. Eine Verpackungsauswahl hat Kundenwünsche und praktische Aspekte zu berücksichtigen. Im Idealfall muss die Verpackung schnell erfolgen können und beim Kunden grossen Gefallen finden. Manchmal ist es aber unerlässlich auf Plastikverpackungen zu setzten, wenn beispielsweise Papierverpackungen nicht ausreichend robust für die Produkte sind.
BLUMENVERPACKUNGEN
Für Blumenverpackungen werden häufig Blumenfolien, Blumenseiden, Packseiden und Schutztüten verwendet. Davon gibt es zig Variationen. Wir zeigen Ihnen welche Arten am besten zu den beliebtesten Blumen passen, egal ob die Blume rot, weiss, gelb oder anderer Farbe ist. Es gibt immer eine geeignete Folie oder ein Blumenpapier dafür. An speziellen Anlässen wie Weihnachten oder dem Valentinstag gibt es natürlich Varianten, die besonders angesagt sind. Ein Standardsortiment an Verpackungsmaterialien ist zwar nie verkehrt, aber manchmal muss es eine Grundfarbe sein oder doch eher eine Pastellfarbe.
TRAGETASCHEN
Eine echte Wissenschaft können Tragetaschen sein. Diese können aus Kunststoff, Papier, Aluminium und anderen Materialien bestehen und mit diversen Motiven bedruckt sein, die mehr oder weniger zu einem Lebensmittelgeschäft passen oder doch eher zu einem Weinshop. An Anlässen wie Weihnachten sind natürlich ganz andere Motive gefragt als an Ostern oder Neujahr. Will man die Kunden in Stimmung bringen, müssen natürlich die passenden Tragetaschen vorhanden sein. Überlegen kann man sich auch immer, ob die Tragetasche einen Flachhenkel oder eine Kordel haben soll. Je nach Geschmack ist das eine oder andere zu empfehlen. Männer und Frauen haben möglicherweise andere Ansprüche an Taschen. Wir befassen uns intensiv mit den Ansprüchen und Wünschen.
LEBENSMITTELVERPACKUNGEN FÜR KÄSE, BACKWAREN ODER FLEISCHPRODUKTE
Bei Lebensmittelverpackungen bestehen Vorschriften, die zwingend eingehalten werden müssen. Hier können Beutel mit oder ohne Sichtfenster, Papiere zum Einwickeln oder kleine einfache Verpackungen eine gute Lösung sein. Wichtig ist, dass die Lebensmittelverpackung die Hygieneaspekte berücksichtigt und den Aufwand zur Verpackung minimieren kann und nach dem Kauf natürlich auch praktisch sein muss, damit sich ein Käufer danach nicht über die Verpackung ärgern muss oder diese einfach als wenig nützlich empfunden wird. Auf einer Lebensmittelverpackung müssen meist auch wichtige Informationen angebracht sein oder wiederverschliessbar sein, damit ein Verbraucher nach dem Kauf die Ware optimal verstauen kann, ohne dass er ständig die Verpackung wechseln muss. Manche Verpackungen dürfen auch nicht luftdicht sein. Wir gehen solchen Aspekten auf den Grund und kümmern uns um die wichtigen Aspekte rund um Verpackungsdesign und Qualität.